Deka bringt Aktienfonds für Künstliche Intelligenz

FRANKFURT – Der Frankfurter Fondsanbieter Deka erweitert sein Produktangebot um den Deka-Künstliche Intelligenz, einen aktiv gemanagten Aktienfonds, mit dem Anleger vom Zukunftsthema Künstliche Intelligenz (KI) profitieren können.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Der Deka-Künstliche Intelligenz investiert benchmarkfrei weltweit in Unternehmen, die ein besonderes Wachstumspotenzial im Bereich KI versprechen. Künstliche Intelligenz gilt gemeinsam mit Datenanalyse, Internet der Dinge und Cloud-Diensten als eines der stärksten digitalen Wachstumssegmente der nächsten Jahre. Dafür werden Maschinen entwickelt, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen, die also lernen, urteilen und selbständig Probleme lösen können. Voraussetzungen dafür sind beispielsweise eine Infrastruktur für große Rechenleistungen, spezifische Computerchips oder Plattformen und die tatsächliche Nutzung von KI in Unternehmen, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder Prozesse zu automatisieren.

Das Anlageuniversum des Deka-Künstliche Intelligenz besteht aus über 3000 Titeln. Das Fondsmanagement filtert daraus zunächst alle Titel, die dem thematischen Anspruch entsprechen. Das sind aktuell rund 250 Unternehmen aus allen Branchen, wobei Schwerpunkte in den Bereichen Informationstechnologie, Industrie, Gesundheitswesen und Konsumentenanwendungen liegen. Sie können dabei in verschiedenen Teilen der Wertschöpfungskette von KI tätig sein: von der Entwicklung über Prozessverbesserungen bis hin zur Nutzung in Konsumentenanwendungen. Diese Firmen werden dann auf Basis einer Fundamentalanalyse bewertet. Die Analyse umfasst Unternehmenskennzahlen, die Qualität des Managements sowie relative Bewertungen und die Wettbewerbspositionierung. Übrig bleiben die vielversprechendsten Titel für ein fokussiertes Portfolio, mit dem der thematische Investmentansatz des Fonds konsequent umgesetzt werden kann.

Zurückzum Seitenanfang