Columbia Threadneedle baut globales Infrastruktur-Team auf

LONDON — Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle stellt vier neue Investment-Experten ein und bietet ihren Kunden jetzt auch Investments in Infrastrukturprojekte an. An der Spitze des Teams steht Heiko Schupp als neuer Global Head of Infrastructure Investments.

Columbia Threadneedle Investments, eine führende globale Vermögensverwaltungsgesellschaft, hat mit dem Aufbau eines Infrastruktur-Teams begonnen. Das Team um Heiko Schupp, neuer Global Head of Infrastructure Investments, soll für institutionelle Kunden in Großbritannien und Europa nach Investitionsmöglichkeiten in Infrastrukturprojekte Ausschau halten. Heiko Schupp wird von drei weiteren Infrastruktur-Experten unterstützt: Ash Kelso, Antonio Botija und Ingrid Weston.

Beim Aufbau dieser neuen Investitionskompetenz wird das Team auf die Expertise und das Research von Columbia Threadneedle in den verschiedenen Anlageklassen und Regionen zurückgreifen können um qualitativ hochwertige makroökonomische Analysen in den Investitionsprozess zu integrieren. Zudem wird das neue Team eng mit dem sehr erfahrenen Investment-Team des Unternehmens für Themen der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung (ESG) zusammenarbeiten, um nicht nur Risiken im Zusammenhang mit ökologischen und sozialen Auswirkungen zu managen, sondern auch um Investitionen mit klar definierten Nachhaltigkeitspraktiken anzustreben.

Heiko Schupp ist ein versierter Investor mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei Investitionen in internationale Infrastrukturprojekte. Er kommt von Hastings Fund Management, wo er als Senior Portfolio Manager tätig war. Zuvor bekleidete er führende Positionen bei Pantheon Ventures, der Bank of Scotland und PricewaterhouseCoopers.

Unterstützt wird Schupp dabei von Ash Kelso (Head of Asset Management), Antonio Botija (Head of Acquisitions) und Ingrid Weston (Senior Portfolio Manager). Ash Kelso verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Investmenterfahrung und war vorher Direktor für Energie, Versorgung und Infrastruktur bei PriceWaterhouseCoopers. Antonio Bojitas Erfahrung in der Vermögensverwaltung reicht ebenfalls mehr als fünfzehn Jahre zurück. Zuletzt war er Investment-Direktor bei Hastings Fund Management. Ingrid Weston kommt von HSBC Global Asset Management zu Columbia Threadneedle, wo sie als Produktspezialistin für Infrastructure Debt tätig war.

Michelle Scrimgeour, CEO EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, kommentiert die Vorgänge so: "Ich freue mich sehr, Heiko und das Team in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Mit dem Thema Infrastruktur erweitern und komplementieren wir als aktiver Investment Manager unser bestehendes Angebot aus Sachwerten und Alternatives für unsere Kunden.

Im aktuellen Niedrigzinsumfeld achten institutionelle Anleger vor allem auf Langfristigkeit und dass Gesamtrenditeverhalten ihres Portfolios. Besonders Infrastrukturprojekte, mit ihren stabilen, inflationsgebundenen Einkommensmerkmalen, entsprechen daher genau diesem Anforderungsprofil der Anleger.

Die Investitionsmöglichkeiten für den Privatsektor werden weiter wachsen - die öffentlichen Ausgaben bleiben eingeschränkt, und doch müssen Regierungen auf der ganzen Welt weiter Vermögenswerte aufbauen, um das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten. Schätzungen zufolge werden daher bis ins Jahr 2020 allein in Europa weitere Infrastrukturinvestitionen in Höhe von zwei Billionen Euro benötigt. Mit ihren sehr umfangreichen Erfahrungen in Infrastrukturinvestments ist das Team um Heiko Schupp daher bestens positioniert, um attraktive Anlagelösungen für unsere Kunden in Großbritannien und Europa zu finden.“

Zurückzum Seitenanfang