Catana Capital startet Overlay-Strategien

FRANKFURT — Catana Capital hat nach der erfolgreichen Markteinführung des Data Intelligence Fund nun auch zusätzliche maßgeschneiderte Overlay-Strategien für institutionelle Kunden im Programm, um die Performance bestehender Fonds zu stabilisieren.

Im Rahmen der Overlay-Strategien werden verschiedene Submodelle von Catana Capital eingesetzt und über DAX Future Short-Positionen umgesetzt. Um die Kundenanforderungen so flexibel wie möglich zu erfüllen, können der Sicherungsgrad und die Umsetzungsdetails der Overlay-Strategien individuell festgelegt werden.

Die Overlay-Strategien von Catana Capital haben seit ihrer Markteinführung mehr als überzeugt und wurden bereits bei > EUR 100 Mio. Assets under Management (AuM) umgesetzt. Einschließlich des Data Intelligence Fund verwaltet Catana Capital nun über 113 Millionen Euro und erfreut sich weiterhin einer starken Nachfrage nach innovativen quantitativen Anlageprodukten, die auf Big Data Analysis und künstlicher Intelligenz basieren.

Der Data Intelligence Fund (DIF) kombiniert Big Data-Analysen und künstliche Intelligenz (A.I.)-Algorithmen, um intelligente und automatisierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Der Fonds kann Long-Positionen in hochliquiden europäischen Aktien und ETFs sowie Long / Short-Positionen in hochliquiden Aktienindizes (z.B. DAX Future) für das Risiko- und Exposure-Management halten. Anlageziel des Data Intelligence Fund ist eine positive Rendite, die die risikoadjustierte Rendite des DAX im langfristigen Durchschnitt deutlich übersteigt.

Zurückzum Seitenanfang