BVI veröffentlicht Jahrbuch 2018
2017 war für die deutsche Fondsbranche sehr erfolgreich, aber auch fordernd: Eine gute Grundstimmung an den Finanzmärkten, niedrige Zinsen und eine hohe Nachfrage von Versicherungsunternehmen und Altersvorsorgeeinrichtungen nach Anlagen in Spezialfonds ermöglichten neue Rekorde. Allerdings mussten die Fondsgesellschaften auch mehr regulatorische Vorgaben umsetzen als je zuvor.
Der Markt bescherte der Branche gleich zwei neue Meilensteine: Sie verwaltete erstmals ein Vermögen über der 3-Billionen-Marke, wovon wiederum erstmals mehr als 1 Billion Euro in Publikumsfonds angelegt waren. Sehr gut lief auch das Neugeschäft: Mit Zuflüssen von netto 160 Milliarden Euro war 2017 das zweitbeste Absatzjahr für offene Fonds; nur 2015 waren die Zuflüsse mit 193 Milliarden Euro noch höher. Absatz-Spitzenreiter waren wieder Spezialfonds mit Zuflüssen von 88,1 Milliarden Euro. Aber auch Publikumsfonds erreichten mit insgesamt 71,8 Milliarden Euro ihren drittbesten Jahresabsatz überhaupt.
Noch mehr Daten und Fakten zur Fondsbranche enthält der ab diesem Jahr deutlich erweiterte Statistikteil. Darin sind unter anderem Informationen zur Struktur des deutschen Fondsmarktes, der Aufteilung der verwalteten Vermögen und zum Anlageverhalten der deutschen Sparer übersichtlich mit kurzen Begleittexten aufbereitet.
Das Jahrbuch kann kostenlos beim BVI per Mail (bestellcenter@bvi.de), per Fax (069 597 14 06) oder im Internet bestellt werden und steht online zum Download zur Verfügung.