BNY Mellon bringt Sustainable Global Real Return Fund

  • Suzanne Hutchins
  • BNY Mellon

FRANKFURT – BNY Mellon ist mit dem Sustainable Global Real Return Fund am Start, der eine bewährte Absolute-Return-Strategie mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden soll. Das Renditeziel ist, den 1-Monats-EURIBOR über fünf Jahre um vier Prozent pro Jahr zu übertreffen, so Fondsmanagerin Suzanne Hutchins.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:

BNY Mellon Investment Management, mit einem verwalteten Vermögen von 1,7 Billionen Euro weltweit einer der größten Asset Manager, verbindet im neu aufgelegten BNY Mellon Sustainable Global Real Return Fund eine Absolute-Return-Strategie mit dem Thema Nachhaltigkeit. Verwaltet wird der Fonds von Newton Investment Management, einer Investmentgesellschaft von BNY Mellon Investment Management. Er ist der neueste in Dublin domizilierte Fonds aus Newtons nachhaltiger Palette und steht institutionellen Investoren, Intermediären und Privatanlegern aus Europa zur Verfügung.

Gemanagt von Newtons Flaggschiff-Global-Real-Return-Team stellt der Fonds eine nachhaltige Version der bestehenden Global-Real-Return-Strategie von Newton dar. Er wird aktiv verwaltet, und verfolgt ein Wertentwicklungsziel im Absolute-Return-Stil. Seinen Kern bilden überwiegend klassische ertragsorientierte Vermögenswerte – mit einer zusätzlichen Ebene aus risikokompensierenden Positionen, welche die Volatilität dämpfen und das Kapital erhalten sollen.

Der Fonds investiert in traditionelle Anlageklassen wie Aktien, Unternehmensanleihen, Staatsanleihen, Geldmarktinstrumente und Derivate und kann sich über handelbare Wertpapiere auch in anderen Vermögenswerten wie Rohstoffen engagieren. Dabei richtet er sich nach Newtons strengen Nachhaltigkeitskriterien. So meidet er Unternehmen mit unkalkulierbaren ESG-Risiken, welche die künftige Wertentwicklung beeinträchtigen dürften, und investiert nicht in Unternehmen, die mehr als zehn Prozent ihres Umsatzes aus der Produktion und dem Verkauf von Tabak erzielen.

Der Fonds zielt auf eine Gesamtrendite ab, welche die Geldmarkt-Benchmark 1-Monats-EURIBOR (Euro Interbank Offered Rate) über fünf Jahre um vier Prozent pro Jahr übersteigt. Dazu Thilo Wolf, der das deutsche Geschäft von BNY Mellon Investment Management leitet: „Seit seiner Gründung im Jahr 1978 hat Newton seinen Ansatz für nachhaltige, verantwortungsbewusste Investments ständig weiterentwickelt und in den letzten drei Jahren seine nachhaltige Palette ausgebaut, um auf das wachsende Kundeninteresse zu reagieren. Der BNY Mellon Sustainable Global Real Return Fund ermöglicht den Kunden ein Engagement in allen Anlageklassen auf risikobereinigter Basis und bedient dabei die ständig steigende Nachfrage der Anleger nach mehr Produkten mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.“

„Berücksichtigt man sämtliche gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren weltweit, ist es sinnvoll, eine Strategie anzubieten, die Anleger vor unvorhergesehenen Risiken schützt und gleichzeitig versucht, von Chancen zu profitieren, die sich inmitten dieser Unsicherheit ergeben“, ergänzt Co-Portfoliomanagerin Suzanne Hutchins. „Wir sind der Überzeugung, dass die Rückkehr der Volatilität auf die Märkte für aktiv verwaltete Multi-Asset-Strategien wie die unsere Chancen eröffnet. Themen wie der Klimawandel gewinnen an Bedeutung. Ein besonderer Fokus liegt weltweit auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten und ihren Auswirkungen auf Investments. Der Fonds investiert in gut geführte Unternehmen, die finanziell solide aufgestellt sind, über robuste Wettbewerbspositionen verfügen und in der Lage sind, die wesentlichen Einflüsse ihres Betriebs und ihrer Produkte auf Umwelt und Gesellschaft positiv zu steuern. Er ermittelt und unterstützt auch Unternehmen, die sich erfolgreich auf nachhaltigere Tätigkeiten umstellen.“

Newton Investment Management verwaltet 5,6 Mrd. Euro auf nachhaltiger oder ethischer Grundlage und managt weltweit sieben nachhaltige Strategien: Sustainable Global Dynamic Bond, Sustainable Global Equity, Sustainable Global Equity Income, Sustainable Real Return, Sustainable US Equity, Sustainable Sterling Bond und Sustainable Balanced.

Zurückzum Seitenanfang