BlueBay startet neuen Alternative-Fonds
LONDON — Mit dem BlueBay Diversified Alternative Credit Fund startet der britische Fixed-Income-Spezialist ein Produkt für Long- und Short-Strategien im Credit-Markt. Anlegern soll das Portfolio pro Jahr eine Netto-Rendite von acht Prozentpunkten über dem Geldmarktzins bescheren.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
Der Fixed-Income-Spezialist BlueBay Asset Management LLP (kurz: BlueBay) kommt Kundenwünschen nach und legt den BlueBay Diversified Alternative Credit Fund auf.
Der neue Fonds ist darauf ausgelegt, Anlegern in einer europäischen Struktur, einem Dublin ICAV (QIAIF), einen Zugang zu den besten Ideen von BlueBay zu bieten. Er umfasst Long- und Short-Strategien im Credit-Segment in liquiden und weniger liquiden Märkten. Der Fonds soll sowohl institutionellen Anlegern als auch Vermögensverwaltern ermöglichen, einen flexibleren Ansatz zur Generierung von Renditen in einem sich verändernden Marktumfeld zu wählen.
Der Fonds zielt darauf, eine höhere risikoadjustierte Rendite aus Anlagen in einem diversifizierten Spektrum von unbeschränkten und unkorrelierten Strategien zu erzielen und eine annualisierte Netto-Rendite von 8 Prozent über dem Geldmarktzins zu erreichen.
Anleger erhalten damit Zugang zu vielfältigen Möglichkeiten, durch verschiedene Teilstrategien mit nachweisbaren Erfolgen, in globale Anleihemärkte zu investieren. In einem Umfeld, das zunehmend geprägt ist von einer sich verändernden Geldpolitik, dem Anstieg von Illiquiditätsprämien, einer größeren Streuung von Anleiherenditen und zunehmenden Stressszenarien an den Märkten ist BlueBay davon überzeugt, dass diese Kombination von Strategien am besten geeignet ist, um die sich verändernden Chancen in den globalen Kapitalmärkten zu erfassen.
Die zugrundeliegenden Strategien bieten ein Spektrum an Flexibilität und Zugang zu Illiquiditäts-Prämien und umfassen die bestehenden BlueBay-Strategien Global Credit Alpha Long Short, Event Driven Credit und Emerging Market Credit Alpha. Diese Strategien wurden miteinander kombiniert, um eine optimale Balance zwischen Rendite und Volatilität zu erzielen und gleichzeitig ein breites Anlagespektrum abzudecken, um die Chancen an den Anleihemärkten zu maximieren. Management- und Incentive-Gebühren werden ausschließlich auf Fondsebene erhoben.
Der BlueBay Diversified Alternative Credit Fund wird von der Multi Asset Decision Group von BlueBay überwacht, während die zugrundeliegenden Strategien von den jeweiligen Portfoliomanagern verantwortet werden.
Blair Reid, Senior Portfolio Manager bei BlueBay, erklärt die Gründe für die Auflage des neuen Fonds: „Wir befinden uns an einem Wendepunkt an den globalen Märkten, da wir von einer Ära der quantitativen Lockerung in eine Phase der strafferen Geldpolitik übergehen und das Ganze in einem fortgeschrittenen Kreditzyklus. Mit der Erwartung einer höheren Volatilität ist daher ein flexibler, unabhängiger Ansatz bei Auswahl der Anleiheinvestments empfehlenswert, um Renditemöglichkeiten zu erfassen.“
Weiter ergänzt er: „BlueBay hat eine starke Erfolgsbilanz in alternativen Investitionsstrategien vorzuweisen und als Unternehmen befinden wir uns an der Schnittstelle zwischen alternativen Managern und traditionellen Long-Only-Managern. Auch deshalb sind wir ideal positioniert, um Anlegern eine Anlagelösung zu bieten, die Renditechancen in den sich verändernden Phasen des Kreditzyklus ermöglicht.“
Der Fonds bietet monatliche Zeichnungen mit vierteljährlichen Rücknahmen an und verwaltet bereits ein Vermögen von mehr als 90 Millionen US-Dollar, einschließlich Startkapital und Kundeninvestitionen.