BAI Mitgliederversammlung 2020 – erfolgreiches Geschäftsjahr 2019

MÜNCHEN – Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI), die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investments-Branche in Deutschland, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück und setzt seinen Wachstumstrend fort.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2020, die in diesem Jahr Corona-bedingt erst im Herbst und virtuell stattfand, konnten Vorstand und Geschäftsführung über wichtige Impulse der BAI-Verbandsarbeit u.a. in den Bereichen Recht, Alternative Markets und Öffentlichkeitsarbeit berichten. Gespiegelt wird die erfolgreiche Lobbyarbeit durch ein stetiges Wachstum in der Mitgliederzahl – allein im letzten Jahr traten 25 neue Mitgliedsunternehmen dem BAI bei. Aktuell beläuft sich die Mitgliederzahl auf 233.

Anlässlich der Mitgliederversammlung wurde der Vorsitzende Achim Pütz, Partner bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, im Amt bestätigt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden die fünf Vorstandsmitglieder Rolf Dreiseidler, Managing Partner bei Polaris Investment Advisory AG, Matthias Erb, Partner bei StepStone Global, Andreas Kalusche, Vorstandsvorsitzender der Prime Capital AG, Bastian Schmedding, Managing Director bei Intermediate Capital Group GmbH (ICG), und Prof. Dr. Rolf Tilmes, Academic Director an der EBS Executive School.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Britta Bene, Partnerin bei Indigo Headhunters.
Achim Pütz äußert sich dazu wie folgt: „Ich freue mich, dass die Mitglieder des BAI dem Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen haben, was insbesondere mit Blick auf die schwierigen Rahmenbedingungen im laufenden Geschäftsjahr und in der näheren Zukunft ein wichtiges Signal für eine weiterhin positive Verbandsentwicklung ist.“

Weitere Informationen zum BAI e.V., seinen Mitgliedern und dem Vorstand finden Sie unter www.bvai.de

Zurückzum Seitenanfang