BAI kooperiert mit der Uni Oldenburg – Zertifikatsprogramm CAS AI / ESG

FRANKFURT – Der Bundesverband Alternative Investments (BAI) und die Universität Oldenburg bieten gemeinsam das Zertifikatsprogramm CAS AI / ESG („Certificate of Advanced Studies Alternative Investments & Sustainability“) an. Das neue Modul „Regulierung & ESG für Alternative Investments“ beginnt am 23. November 2021.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des BAI:
Berufstätige Teilnehmer aus der Alternative-Investments-Branche werden sich mit den aktuellen regulatorischen Aspekten für regulierte Finanzinvestoren (Solvency-II-Versicherer, IORP II und VAG-Pensionseinrichtungen, CRR-Institute, Asset-Manager, AIFM und ESG-Investoren) und Alternative Investments (Private Equity, Private Debt, Infrastruktur, Real Estate) beschäftigen.
Die aktuellen Entwicklungen aus dem Solvency II Review 2020 inkl. EIOPA QnA‘s, CRR II / III und MaRisk BA sowie (Landes-)VAG sind Teil des Curriculums und bereiten die Teilnehmer auf die Neuerungen vor, die teilweise bereits heute gelten. Die aktuelle ESG-Regulierung inkl. SFDR, NFRD/CSRD, der Taxonomie-VO, den BaFin-Richtlinien und EU-Vorgaben für das ESG-Risikomanagement ist ebenfalls ein wesentlicher Block der Veranstaltung, so dass Teilnehmer über den Kurs auch einen Nachweis über die ESG-Fortbildung (z.B. für UN PRI oder die ESG Due Diligence von LP’s) erbringen können.
Prüfungsleistungen werden eine Präsentation und eine Hausarbeit sein. Das relevante Wissen wird in mehreren Online-Terminen (2 x jeweils Freitagnachmittag – Samstagvormittag, 1 Dienstag- und 1 Mittwochabend) und über das Online-Forum vermittelt.
Die Veranstaltung wird von Jegor Tokarevich, CEO von SOF und Initiator von CAS AI / ESG, durchgeführt.
Bei Fragen: jegor.tokarevich@sof-ltd.com