BAI auf Wachstumskurs – Verband begrüßt mit KKR sein 200. Mitglied
BONN — Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI), die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investments-Branche in Deutschland, berichtet von einem dynamischen Wachstum mit neuem Höhepunkt. Am 17. August wurde die US- Beteiligungsgesellschaft KKR als 200. Mitglied in den BAI aufgenommen.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI), die zentrale Interessenvertretung der Alternative Investments Branche in Deutschland, hat am 17. August die US- Beteiligungsgesellschaft KKR als 200. Mitglied in den Verband aufgenommen. Nach dem 20-jährigen Verbandsjubiläum 2017 erreicht das dynamische Wachstum der vergangenen Jahre mit der Aufnahme des 200. Mitgliedes einen neuen Höhepunkt.
„Für den BAI ist die Aufnahme von KKR als 200. Mitglied ein ganz besonderer Meilenstein und zugleich Beleg für eine sehr erfolgreiche Verbandsentwicklung“, sagt BAI-Geschäftsführer Frank Dornseifer. „Unser globaler und assetklassenübergreifender Ansatz mit dem Motto „Diversifikation zählt“ hat in den vergangenen Jahren nicht nur einen wesentlichen Beitrag zum Durchbruch von Alternative Investments in Deutschland geleistet, wir konnten auch eine Vielzahl von national bzw. international agierenden Asset Managern, Fondsgesellschaften, Banken und Dienstleistern als Mitglieder für den Verband begeistern. Allen gemeinsam ist ein e ausgewiesene Kompetenz und Erfahrung im professionellen Alternative-Investment-Geschäft rund um die Anlagesegmente Liquid Alternatives, Private Debt, Private Equity oder Infrastruktur. Auch KKR hat diesen assetklassenübergreifenden Ansatz schon seit vielen Jahren überaus erfolgreich vorangetrieben und gehört zu den führenden Beteiligungsgesellschaften weltweit. Wir freuen uns auf eine gute und intensive Zusammenarbeit mit KKR.“
Christian Ollig, Deutschland-Chef von KKR, sagt: „Wir freuen uns sehr über KKRs Mitgliedschaft im BAI. Wir sind seit mehr als 20 Jahren in Deutschland aktiv – angefangen mit dem klassischen Private-Equity-Geschäft und heute auch in weiteren Assetklassen wie Infrastructure, Growth, Real Estate und Credit. Mit der Eröffnung unseres Büros in Frankfurt im September bekräftigen wir dieses Engagement in Deutschland. Wir freuen uns darauf, vor Ort die Zusammenarbeit mit lokalen Inves-toren und dem hervorragenden Netzwerk des BAI weiter zu intensivieren.“
Weitere Mitglieder, die der BAI kürzlich aufgenommen hat, sind: Ares Management, BERWIN LEIGHTON PAISNER, Andersen Tax&Legal, apera capital und SOF substance over form.
„Neben der Freude über unser Mitglied Nr. 200 gilt es natürlich auch allen anderen Mitgliedern in besonderer Weise für die bisherige tatkräftige Unterstützung über mehr als 20 Jahre hinweg zu danken“, führt Dornseifer weiter aus. „Die Gesamtheit unserer Mitglieder ist das Fundament für eine erfolgreiche Verbandsarbeit, die insbesondere auch über die Fachausschüsse vorangetrieben wird. Über unsere zahlreichen Verbändekooperationen und unser verstärktes Engagement auf europäischer Ebene wollen wir unsere Verbandsarbeit auch in Zukunft erfolgreich weiterführen, insbesondere um den besonderen Herausforderungen, die die Zukunft mit sich bringt, z.B. in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Sustainable Finance etc., gerecht zu werden.“