Artikel-8-Fonds mit Mittelabflüssen in Milliardenhöhe

FRANKFURT – Morningstar hat Fonds nach Artikel 8 und 9 der EU-Offenlegungsverordnung unter die Lupe genommen. Demnach ist das Vermögen dieser Fonds im ersten Quartal 2022 um 8,5% auf EUR 4,18 Billionen gestiegen, wobei Artikel-8-Fonds Abflüsse in Höhe von 3,3 Milliarden Euro verbuchen mussten, während Artikel-9-Fonds 8,6 Milliarden Euro zugeflossen sind.
Hier die wichtigsten Ergebnisse des Berichts:
Vor dem Hintergrund von Inflationsdruck, unsicheren Zinssätzen und geopolitischen Spannungen nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine verzeichneten Artikel-8-Fonds im ersten Quartal Abflüsse in Höhe von 3,3 Milliarden Euro. Artikel-9-Fonds dagegen verbuchten Zuflüsse in Höhe von 8,6 Milliarden Euro.
Die beiden Fondskategorien machen jetzt einen größeren Teil des EU-Universums aus: Ende März waren 45,6% aller Vermögenswerte in Artikel-8- und Artikel-9-Fonds investiert, verglichen mit 42,4% drei Monate zuvor.
Die Produktentwicklung ging im ersten Quartal um fast die Hälfte zurück, wobei schätzungsweise 138 neue Artikel-8- und Artikel-9-Fonds auf den Markt kamen. Das entspricht 47% der insgesamt in der EU in diesem Zeitraum neu aufgelegten Fonds.
Amundi, JPMorgan und Nordea waren im März die drei größten Anbieter von Artikel-8-Fonds, Pictet, BNP Paribas und BlackRock lagen bei Artikel-9-Fonds vorn.
„Nach starken Zuflüssen 2021 waren es die so genannten hellgrünen (Artikel 8) Fonds, die im ersten Quartal am meisten unter dem schwierigen Marktumfeld litten und Abflüsse verzeichneten“, kommentiert Hortense Bioy, Global Director of Sustainability Research. „Die dunkelgrünen (Artikel 9) Fonds erwiesen sich als widerstandsfähiger und konnten Zuflüsse verbuchen. Obwohl die Produktentwicklung im ersten Quartal zurückging, haben die Fondsgesellschaften das Angebot an verfügbaren Artikel-8- und Artikel-9-Lösungen weiter ausgebaut – durch neue Anlageklassen, Marktengagements, Anlagestile und Themen. Außerdem haben Sie erneut bestehende Fonds zu Artikel-8- und Artikel-9-Fonds aufgewertet.“