Anleger ziehen im April 5,20 Milliarden Dollar aus Hedgefonds ab

  • Peter Laurelli
  • eVestment

FRANKFURT – Investoren haben im April weltweit 5,20 Milliarden Dollar aus Hedgefonds abgezogen, berichtet Peter Laurelli, Global Head of Research von eVestment. Das verwaltete Vermögen der Branche ist indes aufgrund von Performancegewinnen auf 3,624 Billionen Dollar angestiegen, wobei eine zunehmende Konzentration unter den Fonds festzustelen sei.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Während die geringen Rücknahmen und die starke Performance im Allgemeinen ein gutes Zeichen für das Hedgefonds-Geschäft sind, weist Peter Laurelli, Global Head of Research von eVestment, auf einen Bereich hin, der Anlass zur Sorge gibt: die zunehmende Konzentration unter den Fonds, die Vermögenswerte gewinnen.
Zunehmende Konzentration innerhalb der Branche
„In den letzten zwei Monaten war der Konzentrationsgrad der Nettozuflüsse in die Gruppe mit den höchsten Vermögenszuwächsen höher als in der gesamten Zeit nach Ausbruch der Pandemie“, so Laurelli. „Das bedeutet einfach, dass in den letzten zwei Monaten eine kleine Gruppe von Hedgefonds einen größeren Anteil an neuen Zuweisungen erhalten hat. Das ist im Allgemeinen keine wünschenswerte Eigenschaft für die allgemeine Gesundheit der Branche.“

Was die Strategien betrifft, so sind die Themen für die Kapitalbeschaffung den neuen eVestment-Daten zufolge seit mehreren Monaten weitgehend gleich geblieben. Multi-Strategy-Fonds verzeichneten im April weiterhin starke Zuflüsse, wobei die Anleger diesen Fonds 2,49 Milliarden Dollar zuführten. Damit belaufen sich die Zuflüsse für diese Gruppe im bisherigen Jahresverlauf auf 12,71 Milliarden Dollar. Managed-Futures-Fonds verzeichneten im April ebenfalls Zuflüsse in Höhe von 1,40 Milliarden Dollar, womit sich die Zuflüsse im Jahresverlauf auf 5,68 Milliarden Dollar erhöhten.

Weitere Highlights der aktuellen Analyse

Long/Short Equity-Fonds verzeichneten im April Abflüsse in Höhe von -2,87 Milliarden Dollar, womit sich die Abflüsse aus diesen Fonds im gesamten Jahr auf -12,11 Milliarden Dollar belaufen. Dies sind die höchsten monatlichen und jährlichen Abflüsse unter allen von eVestment beobachteten Primärstrategien.
Makro-Fonds verzeichneten im April ebenfalls erhebliche Rücknahmen von Anlegern, die -2,26 Milliarden Dollar aus diesen Fonds abzogen. Damit belaufen sich die Abflüsse im gesamten Jahr auf -7,01 Milliarden Dollar.
Die großen Verlierer unter den Fondstypen im April waren Renten-/Kreditfonds: Die Anleger zogen -4,29 Milliarden Dollar aus diesen Fonds ab, so dass sich die Abflüsse im gesamten Jahr auf -21,21 Milliarden Dollar belaufen.
Neben Multi-Strategy- und Managed-Futures-Fonds waren Distressed-Fonds die einzige andere von eVestment beobachtete Primärstrategie, die im April Zuflüsse verzeichnete – und zwar in Höhe von 120 Millionen US-Dollar.

Zurückzum Seitenanfang