American Century Investments bringt Emerging Markets Sustainable Impact Equity Fund

  • Patricia Ribeiro
  • American Century Investments

FRANKFURT – American Century Investments (ACI) und Nomura Asset Management (NAM) legen gemeinsam einen auf Schwellenländer fokussierten Aktienfonds auf, der mit seinen Investitionen soziale und ökologische Ziele verfolgt. Das Management liegt bei ACI-Expertin Patricia Ribeiro und Team.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:

Der Fonds investiert in besonders wachstumsstarke Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind und die mit ihren Aktivitäten einen messbaren Beitrag zu einem oder mehreren der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen (UN) leisten. Neben diesem Beitrag zu sozialen und ökologischen Verbesserungen streben die Fondsmanager eine Überrendite gegenüber ihrem Vergleichsindex – dem MSCI Emerging Markets Index – an. Dazu wählen sie einen aktiven Investmentansatz und bilden ein konzentriertes Portfolio von nur 70 bis 75 Unternehmen.

„Ein an den SDG orientierter Impact-Investing-Ansatz kann vor allem in den Schwellenländern viel bewirken, weil hier der Raum für Verbesserungen größer ist als in den bereits entwickelten Ländern“, erklärt Fondsmanagerin Patricia Ribeiro. „Es gibt dort einen großen Investitionsbedarf für Infrastruktur, Technologie und Bildung, die sozialen Ungleichheiten sind teils erheblich und die Ökosysteme in vielen Fällen besonders anfällig für Umweltschäden.“

Das Fondsmanagement sei in der Lage, die Beiträge von Unternehmen zu den SDG in einer Reihe wichtiger Schwellenländer und Regionen zu messen, darunter Südamerika, China, Thailand, Südkorea, Taiwan, Indonesien, Indien und Südafrika.
Verantwortlich für das Management des Fonds ist neben Patricia Ribeiro noch deren Kollege Sherwin Soo. Ribeiro und Soo arbeiten seit mehr als acht Jahren zusammen und werden von einem erfahrenen Team von fünf Analysten unterstützt. Das Investmentteam trifft sich jährlich mit mehr als 2000 Unternehmen und steuert Schwellenländeranlagen in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar (per 31.12.2019). Der neue UCITS-Fonds wird die gleiche Anlagephilosophie und den gleichen Prozess verfolgen, den das Team beim Management der bereits bestehenden Emerging Markets-Strategie anwendet – mit dem Unterschied, dass der neue Fonds sich zusätzlich an den SDG orientiert. „Damit können wir als Asset Manager beides bieten: klare Orientierung am Anlageerfolg und zugleich die Chance, mit dem Investment in Schwellenländern Veränderungen zum Guten zu bewirken“, sagt Ribeiro.

„Impact Investing ist tief in unserer DNA verankert“, betont Jamie Downing, Global Head of Institutional Distribution von ACI. „Alles begann damit, dass unser Gründer und seine Frau ihre Beteiligung an American Century Investments an die Stiftung zur Unterstützung des Stowers Institute for Medical Research übertrugen. Damit fließen 40 Prozent der jährlichen Dividenden von ACI in die medizinische Forschung. Seit 2000 wurden mehr als 1,6 Milliarden Dollar an Dividenden an das Institut ausgeschüttet. Diese einzigartige Eigentümerstruktur und das Vermächtnis unserer Gründer sind ein perfektes Beispiel für Investitionen mit einer positiven Wirkung.“

Rechtlich kommt der Fonds als UCITS-konformer Subfonds von Nomura Funds Ireland an den Markt, sodass er für institutionelle und private Investoren in Deutschland erhältlich sein wird.

Zurückzum Seitenanfang