AllianzGI bringt Fixed Income Macro Strategie nach Deutschland

  • Kacper Brzezniak
  • AllianzGI

FRANKFURT – AllianzGI ist mit dem Allianz Fixed Income Macro am Start, einem Fonds, der darauf abzielt, unkorrelierte Erträge zu anderen traditionellen Anlageklassen – Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen – zu erwirtschaften, wie Fondsmanager Kacper Brzezniak erklärt – um den Geldmarkt über einen rollierenden 12-Monats-Zeitraum zu übertreffen.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Allianz Global Investors (AllianzGI) bietet die bereits im Juli 2018 erfolgreich in Großbritannien aufgelegte Allianz Fixed Income Macro Strategie nun auch institutionellen Anlegern in Kontinentaleuropa an. Der zugrundeliegende Investmentansatz ist eine Absolute-Return- / Global-Macro-Strategie, die in Märkten entwickelter und aufstrebender Volkswirtschaften investiert. Sie verfolgt das Ziel, zu traditionellen Anlageklassen wie Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen unkorrelierte Erträge zu erwirtschaften.

Der Fonds Allianz Fixed Income Macro wird vom gleichen Investmentteam wie der erfolgreiche Allianz Strategic Bond Fund verwaltet. Die neutrale Position des Fonds Allianz Fixed Income Macro besteht zu 100 Prozent aus Cash (bestehend aus tatsächlichen Barbeständen, T-Bills und kurzlaufenden Staatsanleihen). Somit werden keine strukturellen Risikopositionen eingegangen, was die Erzielung unkorrelierter Renditen unterstützt. Die aktiven Positionen der Strategie werden üblicherweise über Derivate wie Futures, Swaps und Optionen ausgedrückt, können aber auch Fremdwährungen und Anleihen beinhalten.

In Großbritannien, wo die Strategie bereits im August 2018 als OEIC aufgelegt wurde, hat sie bislang eine annualisierte Rendite von 6,53 % erzielt (Stand: 31. Januar 2021, in GBP). Der Fonds wird von Kacper Brzezniak verwaltet, mit Mike Riddell als stellvertretendem Portfoliomanager.

Der Fonds Allianz Fixed Income Macro verfolgt somit vier Ziele:

  1. die Geldmarkt-Benchmark (Money Market SONIA O/N Deposit Rates Swap Overnight (1 Day Maturity) (GBP) Hedged (Initial Value Hedging) to EUR (Rollover on Every Last Day of a Month)) über einen rollierenden 12-Monats-Zeitraum zu übertreffen;
  2. als Portfoliodiversifizierer zu fungieren und eine Korrelation von null mit traditionellen Anlageklassen anzustreben (Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen);
  3. ein asymmetrisches Renditeprofil mit einer positiven Schiefe zu erzielen;
  4. Kapitalschutz mittels Kontrolle des maximalen Verlustes zu gewährleisten (maximale Drawdowns, basierend auf jeder High Water Mark).

Kacper Brzezniak, Portfoliomanager des Allianz Fixed Income Macro, kommentiert: „In vielerlei Hinsicht kann man den Allianz Fixed Income Macro als die Absolute-Return-Version des erfolgreichen Allianz Strategic Bond Fund betrachten. Um unsere Performance- und Korrelationsziele zu erreichen, investieren wir in eine Reihe von Makro-Assetklassen, wobei der Schwerpunkt auf Zinsen und Währungen liegt. Das Ziel des Fonds ist es, die Performance des Geldmarktes zu übertreffen.“

Barbara Rupf Bee, Head of EMEA, fügt hinzu: „Nach der erfolgreichen Einführung des Allianz Strategic Bond Fund in Europa im vergangenen Jahr baut die Einführung dieses Fonds unser Angebot an unrestringierten Makro-Strategien in Europa weiter aus. Wir freuen uns, mit diesem Fonds nun auch Kunden in anderen europäischen Ländern Zugang zu einer Absolute-Return- / Global-Macro-Strategie verschaffen zu können, die insbesondere in volatileren Märkten Diversifikationsvorteile biete. Das Portfoliomanagement-Team profitiert von einem breit gefächerten Erfahrungsschatz, einschließlich Erfahrungen im Handel, mit Short-Positionen und mit Derivaten. All dies sind wichtige Faktoren für das erfolgreiche Managen eines Absolute-Return-Produkts.“

Zurückzum Seitenanfang