21Shares: Kommentar zur Bitcoin-Marktkorrektur

- Eliézer Ndinga
- 21Shares
FRANKFURT – die rasante Talfahrt des Bitcoin hat viele Anleger aufgeschreckt. Nach Einschätzung des Schweizer Krypto-Asset-Managers 21Shares waren Verkäufe großer Investoren sowie erzwungene Liquidationen von gehebelten Long-Positionen ursächlich. Für die weiteren Aussichten zeigt sich 21Shares-Manager Eliézer Ndinga zuversichtlich.
Ab hier folgt die unredigierte Analyse von 21Shares-Manager Eliézer Ndinga:
„Unseren Analysen zufolge wurde der anfängliche Verkaufsdruck in den letzten Tagen vor allem durch anfängliche Verkäufe getrieben – wahrscheinlich durch große Investoren, die ihr Bitcoin-Engagement reduzierten –, angeführt von der durch Elon Musk ausgelösten negativen Stimmung rund um Bitcoins Klimaemissionen und in gewissem Maße auch durch den längst überfälligen US-Tax Day (US-Einkommensteuererklärung) am 17. Mai. Verstärkt wurde dies durch erzwungene Verkäufe aufgrund der automatischen Liquidationen von Händlern, die bei Bitcoin und Ethereum gehebelte Long-Positionen hielten.
Die nächsten Tage und Wochen sind wichtig, um ein gutes Gefühl dafür zu bekommen, inwieweit die Nachfrage nach der Korrektur bestehen bleibt. Unsere eigenen Indikatoren – Anzeichen für ein starkes fundamentales Wachstum und ein anhaltend starkes Angebot von professionellen Anlegern – deuten auf positive Signale hin.
Andere gängige Argumente für den Abschwung wie die gerade vergangene Steuersaison in den USA oder grundlegende Veränderungen im regulatorischen Umfeld – etwa aufgrund von Klimasorgen oder Maßnahmen in China – überzeugen uns nicht. Keiner dieser Faktoren kann als grundlegender Grund für den Absturz des Marktes angesehen werden, da dieser wahrscheinlich durch eine Mischung aus zu viel Leverage innerhalb des Marktes und dem Abbau von Positionen einiger der größeren Bitcoin-Halter getrieben wurde.
Wie berät 21Shares seine Kunden in Bezug auf ihre Krypto-Anlagen?
Es gibt zwei wichtige Elemente, die wir immer beleuchten: Erstens haben sich die Grundlagen nicht geändert. Krypto ist eine aufstrebende Anlageklasse, die darauf abzielt, das Backend der traditionellen Finanzsysteme zu verbessern. Korrekturen sind eine Reaktion auf die Tatsache, dass wir uns immer noch in den frühen Anfängen des Lebenszyklus der Akzeptanz befinden, da nur 2,5 Prozent der Internetbevölkerung Krypto-Nutzer sind.
Bitcoin ist in vielerlei Hinsicht ein besseres Asset als Gold, obwohl das Edelmetall aufgrund seiner Historie im Vorteil ist. Es ist digital-nativ und überall mit einer Internetverbindung zugänglich, es ist transparenter, überprüfbar, programmatisch knapp und einfacher zu lagern als Gold. Ethereum war der Vermögenswert mit der besten Performance in den letzten fünf Jahren und hat die Demokratisierung von Finanzdienstleistungen durch die Abschaffung von Zwischenhändlern ermöglicht.
Zweitens sind rund die Hälfte aller Marktteilnehmer langfristige Investoren, die den Vermögenswert vor mehr als einem Jahr gekauft haben. Der meiste Verkaufsdruck kommt von Neueinsteigern und gehebeltem Handel. Zum Beispiel haben in den letzten 24 Stunden 74 Prozent der Händler, die Bitcoin in den letzten sechs Monaten gekauft haben, ihre Positionen verkauft oder wurden an den Futures-Börsen dazu gezwungen.
Diese beiden Faktoren sind Gründe, warum wir nicht glauben, dass sich etwas Grundlegendes am Markt geändert hat und Investoren so reagieren sollten.“
Über 21 Shares
Die 2018 gegründete 21Shares AG (früher AMUN) ist der führende Krypto-Asset Manager in der Schweiz. Vom Hauptsitz im Kanton Zug aus agiert 21Shares mit Niederlassungen in Zürich sowie New York City und verwaltet derzeit Assets in der Höhe von mehr als zwei Milliarden US-Dollar. Um immer auf dem neusten Stand zu sein, hat 21Shares AG ein hauseigenes Research-Team gegründet. Die ETP-Suite von 21Shares mit 14 börsengehandelten Produkten in allen wichtigen europäischen Währungen ist heute das weltweit umfassendste Krypto-Portfolio, das in einem regulierten Rahmen am offiziellen Markt der Deutschen Börse, SIX Swiss Exchange, BX Swiss, der Wiener Börse und MTF an der Börse Stuttgart in CHF, USD, GBP und EUR erhältlich ist. Es handelt sich um physisch besicherte ETPs mit Exposure in Bitcoin, Bitcoin Cash, Binance BNB, Bitwise 10, Ethereum, Polkadot, Ripple XRP, Sygnum Plattform Winners, Tezos, Stellar und Cardano. Zudem bietet 21Shares mit dem HODL Krypto Basket Index das erste ETP, das einen Index auf die fünf größten Kryptowährungen nachbildet und auf dem regulierten Markt der DACH-Region gehandelt werden kann. Als Spezialist für Krypto-Investments sieht sich 21Shares daneben in der Rolle eines Wissensvermittlers zwischen der zukunftsweisenden Blockchain-Technologie und der klassischen Finanzwelt. So engagiert sich das Unternehmen als Informationsplattform inmitten zahlreicher Initiativen für den Ausbau der Bildung im Bereich digitaler Assets.