Archiv

Unternehmen |

Sauren stellt neuartiges ESG-Scoring vor

KÖLN — „Das Sauren ESG-Scoring ist ein neuartiger Ansatz, um die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Investmentfonds zu beurteilen“, erklärt Firmengründer Eckhard Sauren. „Dabei werden die Entscheidungs- und Investmentprozesse der Fondsmanager in den Mittelpunkt der Analyse gestellt.“

Weiterlesen …

Unternehmen |

8. FERI Hedgefonds Investmenttag: Kleinere Fonds mit strategischen Vorteilen

BAD HOMBURG — Das Interesse institutioneller Investoren nach innovativen Hedgefondslösungen sei weiterhin sehr hoch, fasst FERI-Manager Marcus Storr die Ergebnisse des 8. FERI Hedgefonds Investmenttags zusammen, wobei kleinere Fonds besonders im Fokus stünden. Deren Vorteile lägen unter anderem bei geringeren Kosten und höherer Flexibilität.

Weiterlesen …

Unternehmen |

BAI Investor Survey 2019

BONN — „Die Kernbotschaft des BAI Investor Survey 2019 lautet: Alternative Investments sind elementarer Portfoliobaustein der deutschen Altersvorsorge“, berichtet BAI-Geschäftsführer Frank Dornseifer. Vor allem aber würden die Trendaussagen für die kommenden Monate und Jahre verdeutlichen, dass die Allokation zum Teil deutlich zunehmen wird

Weiterlesen …

Unternehmen |

Prozessfinanzierung – Mit Litigation Funds partizipieren

FRANKFURT — „Die Prozessfinanzierung bietet aufgrund der Renditechancen sowie der Unkorreliertheit zu anderen Assetklassen ein hervorragendes Mittel zur Portfoliodiversifikation und zum Hedging“, sagt Maximilian Voigt, Vorstand der Digital Finance Argonauts AG. Allerdings komme der Fondsauswahl große Bedeutung zu, so Voigt weiter.

Weiterlesen …

Unternehmen |

EFPA-Studie: Deutschlands Finanzplaner im europäischen Vergleich sehr gut ausgebildet

FRANKFURT — „Eine Finanzberatung kann immer nur so gut sein, wie der Berater“, erklärt EFPA-Vorstand Professor Rolf Tilmes. Einer aktuellen Studie zufolge seien Finanzplaner in Deutschland sehr gut ausgebildet und würden in hohem Maße ganzheitlich über alle Themenkomplexe hinweg beraten. Frauen seien im Finanzplanungsbereich indes unterrepräsentiert.

Weiterlesen …

Unternehmen |

Zürcher Kantonalbank übernimmt das Edelmetall ETF und Money Market Geschäft von GAM

ZÜRICH — Die Zürcher Kantonalbank übernimmt von der weiter vom Risikomanagement-Skandal um Ex-Fondsmanager Tim Haywood gebeutelte GAM vier schweizerische Edelmetallfonds im Wert von 1,8 Milliarden Franken. Zudem werden alle Geldmarktfonds der GAM in Luxemburg im Wert von 0,4 Milliarden Franken übertragen. Der Kaufpreis beträgt 14 Millionen Franken.

Weiterlesen …

Unternehmen |

„Emerging Market Debt - Bestandsaufnahme und Ausblick“

FRANKFURT — „Staats- und Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets stehen wieder hoch im Kurs“, sagt Frank Schnattinger, IPE Institutional Investment. Im Rahmen des IPE-Frühstücksseminars „Emerging Market Debt – Bestandsaufnahme und Ausblick“ will er im September 2019 mit ausgewählten Referenten eine aktuelle Analyse der Assetklasse EMD vornehmen. 

Weiterlesen …

Unternehmen |

Amundi AM stellt zweite Ausgabe der „Alternatives in Europe“ vor

FRANKFURT — Amundi AM hat gemeinsam mit Preqin eine neue Ausgabe des Berichts „Alternatives in Europe“ erstellt. Als Ergebnis haben Hedgefonds 2018 an Vermögen verloren, Private Equity ist hingegen stark gewachsen. Zudem gab es 2018 in Europa Rekordwerte bei Venture Capital- und Infrastrukturtransaktionen.

Weiterlesen …

Unternehmen |

NN IP Umfrage: Investoren von nachhaltigem Impact überzeugt

FRANKFURT — Einer Umfrage von NN Investment Partners zufolge ist ein großer Teil der professionellen Investoren davon überzeugt, „dass ihre Anlageentscheidungen eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft haben können“, so Adrie Heinsbroek, Leiter Responsible Investment bei NNIP.

Weiterlesen …

Unternehmen |

Aktuelle AIMA-Umfrage „In Harmony“

FRANKFURT — Die Alternative Investment Management Association (AIMA) hat ihre aktuelle Umfrage „In Harmony“ vorgelegt, die der im Jahr 2016 veröffentlichten AIMA-Umfrage „In Concert“ folgt. Jack Inglis, CEO der AIMA, präsentiert die sechs wichtigsten Takeaways, die aus der diesjährigen Umfrage hervorgegangen sind.

Weiterlesen …

Unternehmen |

Martin Moryson, DWS: Personal-, aber kein Richtungswechsel bei der EZB

FRANKFURT — Christine Lagarde, die bisherige Direktorin des Internationalen Währungsfonds, soll neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank werden. Sie wird aller Voraussicht nach die Geldpolitik von Mario Draghi fortsetzen, sollte die Inflation auf niedrigem Niveau verbleiben. Ihre Berufung ist ein Personal- aber kein Richtungswechsel, meint Martin Moryson von der DWS.

Weiterlesen …

Unternehmen |

DJE Kapital feiert 45-jähriges Jubiläum

PULLACH — Die DJE Kapital feiert ihr 45-jähriges Bestehen. Das von der deutschen Investoren-Legende Dr. Jens Ehrhardt gegründete Unternehmen verwaltet für private und institutionelle Kunden aktuell rund 12,7 Milliarden Euro. Bekannt ist Ehrhardt für seinen FMM-Ansatz, bei dem er fundamentale, monetäre und markttechnische Faktoren analysiert.

Weiterlesen …

Unternehmen |

The Technical Analyst – Tradesignal erneut die Nr. 1

BREMEN — Kürzlich wurden die Technical Analyst Awards von Global Markets Media Ltd durch eine unabhängige Jury erfahrener Branchenexperten vergeben. Dabei wurde Tradesignal als beste Software-Plattform für Technische Analysen ausgezeichnet. Tradesignal hat diese Auszeichnung nach 2017 bereits zum zweiten Mal gewonnen.

Weiterlesen …

Unternehmen |

Fidelity International lanciert eigene Nachhaltigkeitsratings

KRONBERG — Fidelity integriert proprietäre Nachhaltigkeitsratings für 3000 Aktien- und Anleiheemittenten in den gesamten Anlageprozess. Das Ziel ist, „zu beurteilen, wie gut ein Unternehmen den Bedürfnissen seiner Interessengruppen im weitesten Sinne gerecht wird“, so Marty Dropkin, Leiter des globalen Anleihe-Research bei Fidelity International.

Weiterlesen …

Unternehmen |

DWS verkauft globales Hedgefonds-Business

FRANKFURT — Die Fokussierung bei der DWS schreitet voran. Der jüngste Schritt betrifft das globale Hedgefonds-UCITS-Geschäft von Deutschlands größtem Fondsanbieter, das an den Alternative-Spezialisten Alma Capital Investment Management in Luxemburg verkauft wird. 

Weiterlesen …

Unternehmen |

IPE Frühstücksseminar „Real Estate Investments”

MÜNCHEN — Real Estate Investments stehen bei institutionellen Anlegern jeder Größe und Couleur hoch im Kurs. So bietet die Assetklasse für fast jedes Rendite-/Risiko-Profil einen passenden Ansatz. IPE Institutional Investment stellt sich dem Thema und veranstaltet dazu im Mai entsprechende Frühstücksseminare.

Weiterlesen …

Unternehmen |

BAI: Studie zu Unternehmens- kreditfinanzierungen durch Nicht-Banken in Deutschland

BONN —  Der BAI hat die Studie „Unternehmenskreditfinanzierungen durch Nicht-Banken in Deutschland“ vorgestellt. „Es ist die erste Studie zum Kreditfondsmarkt in Deutschland, die die Sichtweisen von Unternehmen, Kreditfonds und institutionelle Investoren gesamtheitlich darstellt“, betont BAI-Geschäftsführer Frank Dornseifer.

Weiterlesen …

Unternehmen |

Quant.Capital Management – Einladung zum Webinar

DÜSSELDORF — „In einer Welt voller Unsicherheit: Depotrisiken effektiv managen – der Risk Tracker von Quant.Capital Management als wertvolle Entscheidungshilfe“ ist das Thema des Webinars, zum dem Ivan Mlinaric von Quant.Capital Management am Mittwoch, den 17. April 2019, um 11:00 Uhr einlädt.

Weiterlesen …

Unternehmen |

50 Jahre Hansainvest – nachhaltiges Wachstum in allen relevanten Assetklassen

HAMBURG — Seit 1969 ist Hansainvest in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie der Besetzung innovativer Themen aktiv, wie Geschäftsführer Dr. Jörg W. Stotz anlässlich des 50. Jubiläums betont. Etwa 2009 mit dem ersten deutschen Goldfonds und seit 2010 „als One-Stop-Shop für Fondsadministration in allen relevanten Assetklassen“.

Weiterlesen …

Unternehmen |

DWS im zweiten Jahr in Folge als "Responsible Investor of the Year" ausgezeichnet

FRANKFURT — Die DWS ist im zweiten Jahr in Folge vom Magazin Insurance Asset Risk als "Responsible Investor of the Year" ausgezeichnet worden. Damit würdigten die Juroren die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen in den Investmentprozess. Insurance Asset Risk ist eine britische Publikation, die über die Versicherungsbranche berichtet.

Weiterlesen …

Unternehmen |

"Zins & Dividende" von DJE abermals beim Deutschen Fondspreis ausgezeichnet

PULLACH — Bei der Verleihung des diesjährigen Deutschen Fondspreises in Mannheim ist der Mischfonds DJE - Zins & Dividende PA für "herausragende" Anlageergebnisse ausgezeichnet worden. Damit hat das von Jan Ehrhardt gelenkte Portfolio zum zweiten Mal in Folge zu den drei besten Produkten in der Kategorie "Mischfonds Global Ausgewogen" gehört.

Weiterlesen …

Unternehmen |

DWS bester Vermögensverwalter für aktiv gemanagte Fonds bei den €uro-FundAwards 2019

FRANKFURT — Die DWS hat bei den diesjährigen €uro-FundAwards des Finanzen Verlags insgesamt 75 Auszeichnungen abgeräumt. Alleine 46 Awards, darunter 16 für erste Plätze, gingen an die aktiv gemanagten Produkte des Vermögensverwalters. Damit war die DWS der beste Anbieter in dieser Disziplin. Die Xtrackers-ETFs der DWS wurden 29 Mal ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Unternehmen |

Eurex steigert Umsatz mit Aktienoptionen 2018 um 12 Prozent – Kontrakte auf Axa und E.On wachsen kräftig

ESCHBORN — An der Eurex sind 2018 knapp 85 Millionen Aktienoptionen auf deutsche Basiswerte gehandelt worden. Dies war ein Plus von 17 Prozent. Über alle Länder hinweg lag die Zunahme bei zwölf Prozent. Mit Blick auf Einzelwerte stieg die Zahl der gehandelten Axa-Optionen um 70 Prozent, der Umsatz mit Optionen auf E.On legte um 50 Prozent zu.

Weiterlesen …

Unternehmen |

BVI: Fonds sammeln über 100 Milliarden Euro ein

FRANKFURT — Investmentfonds sammelten von Anfang Januar bis Ende November 2018 in Deutschland netto 100,7 Milliarden Euro neue Gelder ein. Abgesehen von den beiden Rekordjahren 2015 und 2017 liegt der Fondsabsatz damit auf dem Niveau der Vorjahre. Bei Spezialfonds ist festzustellen, dass der Trend zur Auslagerung des Portfoliomanagements zunimmt.

Weiterlesen …

Unternehmen |

Partners Group erwartet für 2019 Kapitalzusagen von 13 Milliarden bis 16 Milliarden Euro

BAAR-ZUG — Die Partners Group hat 2018 wie im Vorjahr Kapitalzusagen über 13,3 Milliarden Euro erhalten. Das verwaltete Vermögen stieg auf 72,8 Milliarden von 61,9 Milliarden Euro. Knapp die Hälfte entfiel dabei auf Private Equity. Für 2019 erwartet der Manager von Privatmarktanlagen neue Zusagen in Höhe von 13 Milliarden bis 16 Milliarden Euro.

Weiterlesen …