Archiv

Interviews |

„Corona-Krise als Lackmustest für Absolute-Return-Strategien“

FRANKFURT – Die Persephone Quantitative Finance Group versteht sich als Finanzdienstleister mit quantitativem Ansatz. Anlässlich der Corona-Krise haben die Persephone-Manager Julia Binder und Gregor Povh ausgewählte Absolute-Return-Strategien unter die Lupe genommen und interessante Erkenntnisse gewonnen, über die sie im Interview mit Hedgework berichten.

Weiterlesen …

Interviews |

Mikrofinanz – Lokal investieren, nachhaltig profitieren

MÜNCHEN – Attraktive Zinsen vereinnahmen und zugleich Gutes tun. Christoph Eckart von C-Quadrat zeichnet für den Dual Return Fund – Vision Microfinance verantwortlich. Welche Projekte der Fonds unterstützt, womit Anleger rechnen können und wie sich der Markt künftig entwickelt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir wollen unseren Vorsprung im Markt weiter ausbauen“

FRANKFURT – Andreas Hausladen verfügt über rund 30 Jahre Branchenerfahrung. Seit April dieses Jahres verantwortet er bei HANSAINVEST als Geschäftsführer für den Bereich Financial Assets die Akquise und Betreuung von Neukunden für Fondsauflagen, die Beratung hinsichtlich Strukturierung und Fonds-Setup sowie die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.

Weiterlesen …

Interviews |

„Bei nachhaltigem Investieren neben der sozialen und ökologischen auch auf die ökonomische Rendite achten“

FRANKFURT – Im Oktober 2018 aufgelegt, kommt der B.A.U.M. Fair Future Fonds auf eine beachtliche Erfolgsbilanz. Aufgrund der guten Performance in 2019 konnten aus der Performance Fee 100.000 Euro für weltweite soziale Kinderprojekte gespendet werden. Initiator Prof. Dr. Maximilian Gege erklärt das Konzept.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir brauchen mehr grüne Finanzmittel!“

FRANKFURT — Green Bonds sind relativ ungeschoren durch die Corona-Krise gekommen, weil von Anlegern ein verhältnismäßig geringer Verkaufsdruck ausgeübt wurde, wie Caterina Ottavi und Matteo Merlin betonen. Sie managen den Eurizon Fund - Absolute Green Bonds, der nur in solche Anleihen investiert, die nach intensiver Prüfung einen ausreichenden „Green Score“ erreichen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wirklich enttäuscht haben aus unserer Sicht nur wenige Strategien“

FRANKFURT – Inzwischen liegen erste Analysen vor, wie sich Alternative UCITS-Fonds, sogenannte Liquid Alternatives, in der jüngsten Krise bewährt haben. HEDGEWORK NEWS hat bei Jan Tille von Absolut Research nachgefragt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Im Detail haben sich insbesondere Tail-Hedge-Strategien bewährt“

FRANKFURT –Inzwischen liegen erste Analysen vor, wie sich Alternative UCITS-Fonds, sogenannte Liquid Alternatives, in der jüngsten Krise bewährt haben. HEDGEWORK NEWS hat bei Georg Reutter von Kepler Partners LLP nachgefragt.

Weiterlesen …

Interviews |

Liquid Alternative & Absolute Return Symposium in Frankfurt

FRANKFURT – Am 19. März 2020 lädt Kepler Partners LLP zum Liquid Alternative & Absolute Return Symposium, bei dem „sehr erfahrene Manager aus dem alternativen Anlagesegment auftreten“. So auch Vince Feng vom KLS Arete Macro Fund, den Kepler-Manager Roland Schulz vorab für Hedgework interviewte.

Weiterlesen …

Interviews |

„EU Green Deal: neue Regeln zur Nachhaltigkeit bei Finanzprodukten“

FRANKFURT — EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die EU bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent entwickeln. Dabei soll die Finanzwirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Was konkret auf die Fondsbranche bezüglich Lenkung der Kapitalströme oder Offenlegungspflichten für Asset Manager zukommt, erläutert Dr. Magdalena Kuper im Interview.

Weiterlesen …

Interviews |

„Big Data ist das Gold des 21. Jahrhunderts“

FRANKFURT — Der Edmond de Rothschild Big Data Fund will von der wachsenden Bedeutung von Daten im Wirtschaftsleben profitieren. Das Team geht dafür bewusst abseits ausgetretener Pfade und investiert in Infrastrukturanbieter ebenso wie in Datennutzer. Im Interview erklärt Fondsmanager Jacques-Aurélien Marcireau die Chancen des Big-Data-Segments.

Weiterlesen …

Interviews |

„Investieren wie ein Digitalunternehmer“

FRANKFURT — Internet-Unternehmen spielen nach Ansicht von Jan Beckers eine zunehmend wichtige Rolle am weltweiten Aktienmarkt. Viele dieser Unternehmen werden sich in den nächsten 5 bis 10 Jahren im Wert vervielfachen, was Investoren Chancen für attraktive Renditen eröffnet, so der Gründer von BIT Capital und Referent beim 171. Hedgework weiter. 

Weiterlesen …

Interviews |

„Lower for longer“

FRANKFURT — „Die Zeiten für Anleiheanleger dürften weiterhin herausfordernd bleiben“, sagt Neil Hutchison von J.P. Morgan AM. Seine Strategie gegen die anhaltende Niedrigzinsphase heißt Ultra Short Income.

Weiterlesen …

Interviews |

„Agenda 2020 – nachhaltig, alternativ und digital: Fondsbranche im Umbruch“

FRANKFURT — Auch im Jahr 2020 stehen verschiedene neue Regulierungsthemen an, beispielsweise ein KAGB- und AIFMD-Review, die Sustainable Finance Initiative sowie die Regulierung von elektronischen Wertpapieren. Themen, die für Investoren von ­ Belang sind, wie Frank Dornseifer, Geschäftsführer beim Bundesverband Alternative Investments e.V., befindet.

Weiterlesen …

Interviews |

I love volatility

LONDON — Four Seasons Hotel, Alternative UCITs Conference von Kepler Partners LLP. Während die britischen Teilnehmer der jüngsten Kepler-Konferenz zumeist in feinem Zwirn erschienen, stach der New Yorker Referent mit seinem „I love volatility“-Shirt deutlich hervor. Und: sein Shirt ist Programm!

Weiterlesen …

Interviews |

„Alte Strategien haben ausgedient – das Anleihenportfolio der Zukunft!“

FRANKFURT — Anleiheninvestoren stehen derzeit vor großen Herausforderungen – nicht nur wegen der Gefahr von Downgrades, Spread-Ausweitungen und negativen Renditen bei Staatsanleihen. Guido Barthels ist ausgewiesener Anleihenspezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und seit August 2019 Anleihenmanager bei TBF Global Asset Management. 

Weiterlesen …

Interviews |

„Digital Assets bieten ein aus Anlegersicht sehr interessantes Risiko-/Renditeprofil“

FRANKFURT — Insbesondere in den USA investieren namhafte Family Offices sowie auch Endowment-Funds wie die Yale-Stiftung bereits in Digital Assets. Anlässlich des 167. Hedgeworks haben Dr. Philipp Cottier und Claus Hilpold von der L1 Digital AG das Thema aufgegriffen, um das gegenwärtig verfügbare Digital Asset Universum näher zu beleuchten.

Weiterlesen …

Interviews |

„Governance steht immer am Anfang“

FRANKFURT — Eurizon, der internationale Fondsanbieter mit italienischen Wurzeln, hat das gesamte Asset-Management nach ESG-Kriterien ausgerichtet. Dabei geht es Gianluca Manca, dem Leiter des Sustainability-Bereichs, in erster Linie darum, die Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften zu bewegen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Anlagemöglichkeiten in Kryptoassets – ist die Branche reif für institutionelle Investoren?“

FRANKFURT — Martin Schmidt von Postera Capital gilt als ausgewiesener Experte im Segment der Kryptoassets. In seinem Vortrag anlässlich des 166. Hedgeworks befasste er sich mit der Frage, inwieweit institutionelle Investoren das Thema bereits aufgenommen haben und inwiefern die Anlageklasse bereits genutzt wird.

Weiterlesen …

Interviews |

„Geringe Volatilität und Marktneutralität stehen aktuell im Vordergrund“

FRANKFURT — Am 25. Juni fand zum 2. Mal die Fachkonferenz „Liquid Alternatives & Absolute Return“ statt. Das Ziel von Kepler Partners als Veranstalter ist es, Fondsmanager mit Investoren zusammen zu bringen. HEDGEWORK NEWS fragte bei Kepler-Manager Roland Schulz nach, wie die Konferenz gelaufen ist.

Weiterlesen …

Interviews |

„Climate Smart Investments: Wird der Klimawandel am Aktienmarkt bereits eingepreist?“

FRANKFURT — Beim Vortrag zum 165. Hedgework widmete sich Ulf Füllgraf,Geschäftsführer bei Alpha Centauri, der Verbindung von ESG und Faktorinvesting sowie den Chancen und Risiken für Investoren. Auf der Grundlage von ISS Climate Solutions-Daten, FIS-Risikomodellen und eigenem Research hat Alpha Centauri eine Reihe von Aktienstrategien entwickelt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Liquid Alternatives & Absolute Return“ – Fachkonferenz in Frankfurt

FRANKFURT — Am 25. Juni findet im Rahmen der funds excellence in Frankfurt zum 2. Mal die Fachkonferenz „Liquid Alternatives & Absolute Return“ statt. Das Ziel der Konferenz ist es, Fondsmanager mit Investoren zusammen zu bringen, so Veranstalter Roland Schulz von Kepler Partners.

Weiterlesen …

Interviews |

„Ein verlässlicher regulatorischer Rahmen etwa für Initial Coin Offerings ist essentiell“

FRANKFURT — Interview mit Prof. Dr. Volker Brühl zu den Herausforderungen der Blockchain-Technologie und der zunehmenden Tokenisierung in der Finanzwelt. Volker Brühl ist Geschäftsführer des Center for Financial Studies in Frankfurt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir vereinen das Bewährte mit dem Innovativen“

FRANKFURT — Seit mehr als 30 Jahren im Geschäft, 380 Milliarden Euro unter Verwaltung, eine finanzstarke Mutter – doch in Deutschland kennen den Vermögensverwalter Eurizon nur wenige. Das soll sich jetzt ändern. Ein Gespräch über die Bedürfnisse institutioneller Investoren und den Sinn individueller Lösungen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Volatilität als Anlageklasse nutzen“

FRANKFURT — Volatilität an den Märkten verbreitet nicht nur Schrecken, sondern bietet Investoren auch Chancen, weiß Alexander Raviol, Partner bei Lupus alpha. Seit Jahren setzt er verschiedene Vola-Strategien um.  Im Interview erklärt er, wie Investoren die Schwankungen geschickt nutzen, um ihr Portfolio zu optimieren.

Weiterlesen …