Archiv

Interviews |

„Positive Renditen in schwierigen Marktphasen“

FRANKFURT — Kepler Partners hat den KLS Niederhoffer Smart Alpha UCITS an den Markt gebracht, der von R. G. Niederhoffer Capital Management verwaltet wird und die kurzfristig-quantitative Managed-Futures-Strategie des US-Hauses im UCITS-Format umsetzt. „Mit Erfolg“, wie Kepler-Manager Roland Schulz im Interview betont.

Weiterlesen …

Interviews |

„Kosten- und Zeitersparnis sprechen für digitale Anlegermessen“

MÜNCHEN – Am 15. Oktober war Premiere der FONDSTIQUE – der ersten virtuelle Fondsmesse, die von HANSAINVEST organisiert wurde. Aufgrund des guten Erfolgs werde die Messe im neuen Jahr fortgesetzt, wie Organisator Andreas Hausladen im Gespräch mit HEDGEWORK betont. Interessierte können noch alle Vorträge anhören.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir sehen eine steigende Nachfrage nach Krypto-Assets“

FRANKFURT – Trotz des Ausbruchs der Corona-Pandemie war 2020 eines der stärksten Jahre für den Kryptomarkt. Im Interview mit Hedgework erklärt Hansen Wang von der 21Shares AG die wesentlichen Treiber der Wertentwicklung von Bitcoin und Ethereum und gibt einen Marktausblick.

Weiterlesen …

Interviews |

„Ich liebe Volatilität“

FRANKFURT – Seit knapp 30 Jahren erzielt Roy G. Niederhoffer mit seiner Short Duration Quantitative-Strategie „Diversified“ beeindruckende Ergebnisse. Jetzt hat er zu seinem Downside-Protection-Produkt auf der Kepler Strategies UCITS Platform mit dem „R.G.Niederhoffer Smart Alpha Program“ einen Fonds aufgelegt und für europäische Investoren zugänglich gemacht.

Weiterlesen …

Interviews |

„Mit Long/Short-Ansatz den ESG-Faktor für Hedgefonds-Strategien nutzen“

FRANKFURT – Jason Mitchell, Co-Head of Responsible Investment der Man Group, hat beim 178. Hedgework erläutert, wie sich Hedgefund-Strategien sinnvoll mit ESG-Zielen verbinden lassen. Dabei zeigte er einerseits, welcher Aufwand damit verbunden ist und andererseits, weshalb sich das lohnt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Als Antizykliker glauben wir an Mean Reversion“

MÜNCHEN – Corporate Bonds sind als Bestandteil eines gut diversifizierten Rentenportfolios unverzichtbar. Zu Beginn der Corona-Krise wirkten sie jedoch wie ein Bremsklotz, erinnert sich Adam Choragwicki, Manager des StarCapital Argos Fonds. Er zeigt auf, warum mit dieser Anlageklasse gerechnet werden muss.

Weiterlesen …

Interviews |

„Der Markt beginnt schon jetzt, auf ein mittel- bis langfristig höheres Inflationsniveau zu wetten“

MAILAND – An den Märkten werde eine anziehende Teuerung eingepreist, beobachtet Eurizon-Manager Andrea Giannotta. Er sieht daher einen guten Einstiegszeitpunkt für inflationsgebundene Anleihen, zumal eine Konjunkturerholung mit anschließender Stabilisierung die Energiepreise nach oben schnellen lassen könnte.

Weiterlesen …

Interviews |

Terminhinweis: 9. FERI Hedgefonds Investmenttag am 10. September 2020

FRANKFURT – Der FERI Hedgefonds Investmenttag hat inzwischen Tradition. Daran hält Initiator Marcus Storr auch im Corona-Jahr 2020 fest. HEDGEWORK hat ihn befragt, wie das diesjährige Event ablaufen wird.

Weiterlesen …

Interviews |

FONDSTIQUE – die virtuelle Fondsmesse im Oktober

FRANKFURT – Am 15. Oktober organisiert die HANSAINVEST eine virtuelle Fondsmesse mit Namen FONDSTIQUE. Ziel ist es, wie bei Präsenzmessen, Fondsboutiquen, Asset-Manager, Vermögensverwalter und institutionelle wie private Anleger zusammenbringen – „nur ohne Händeschütteln und Corona“, so Andreas Hausladen im Gespräch mit HEDGEWORK.

Weiterlesen …

Interviews |

„Dividendenstärke und Nachhaltigkeit“

FRANKFURT — Income-Fonds bieten meist eine erhöhte Sicherheit in Schwächephasen. Nicht so in der Corona-Krise – viele Unternehmen werden ihre Dividenden kürzen oder streichen. Income-Fondsmanager Mark Peden bleibt trotzdem zuversichtlich und will seinen Anlegern auch in diesem Jahr hohe Ausschüttungen liefern.

Weiterlesen …

Interviews |

„Kryptowährungen als Vorboten für eine völlig neue Assetklasse“

FRANKFURT – „Kryptowährungen werden zunehmend zur einer anerkannten Anlageklasse, weshalb viele Anleger diese als eine alternative Anlagemöglichkeit mit erheblichem Performance- und Diversifikationspotenzial betrachten“, betont Felix Fernandez, CEO von OpenMetrics und Referent beim 177. Hedgework. Im Interview erklären er und Tobias Setz, CTO, wie sich Kryptowährungen in traditionelle Anlageportfolios integrieren lassen.

Weiterlesen …

Interviews |

ESG-Faktoren als Element des Risikomanagements

MÜNCHEN – Die Vermeidung von ESG-Risiken kann sich langfristig positiv auf die Performance auswirken, betont Frank Diesterhöft von Insight Investment im TiAM-Interview. Sein Haus hat daher eine sehr weitgehende ESG-Analyse entwickelt, um Investments detailliert bewerten und einschätzen zu können.

Weiterlesen …

Interviews |

„Nachhaltigkeit bedeutet mehr Rendite“

FRANKFURT – Für J. Safra Sarasin ist Nachhaltigkeit ein zentraler Erfolgsfaktor, der seit 30 Jahren Anwendung findet, 
sagt Jan Poser, Sarasins Head Sustainability. In ihrem Asset-Management setzt die Schweizer Bank „alle Instrumente der nachhaltigen Kapitalanlage“ ein, um die hoch gesteckten Investmentziele zu erreichen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Gender Diversity“ zahlt sich für Unternehmen und Investoren aus

FRANKFURT – Der nordische Asset Manager Nordea befasst sich eingehend mit der „Gender Diversity“-Thematik. Nach Ansicht der Portfoliomanagerinnen Audhild Aabø und Julie Bech ist Geschlechtervielfalt ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens – zudem werde sich diese Entwicklung künftig noch deutlich verstärken.

Weiterlesen …

Interviews |

„Die Relevanz von Green Bonds nimmt weiter zu“

FRANKFURT – Während der Corona-Krise ist die Emissionstätigkeit bei Green Bonds nahezu zum Erliegen gekommen. Das ändert aber nichts an deren Attraktivität, wie Eurizon-Manager Matteo Merlin betont. Neue Emissionen bestätigen dies. Nicht zuletzt, um die Folgen von COVID-19 zu beseitigen, werde die Relevanz grüner Anleihen weiter zunehmen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Der chinesische Anleihenmarkt ist weiter ein sicherer Hafen“

FRANKFURT – Trotz der jüngsten Turbulenzen bei Renminbi-Bonds sei der chinesische Anleihenmarkt nach wie vor ein „sicherer Hafen“, sagt Monica Wang, Senior Portfolio Manager bei Eurizon SLJ Capital. Weitere Impulse erwartet sie vor allem von den bislang noch unterrepräsentierten ausländischen Investoren.

Weiterlesen …

Interviews |

„Jede Krise bietet neue Anlagemöglichkeiten“

FRANKFURT — Die Corona-Krise zwingt Asset-Manager zum Umdenken – beispielsweise bei Multi-Asset-Konzepten. Die Macher von StarCapital starteten bereits voriges Jahr mit einem Multi-Asset-Long/Short-Fonds. Jetzt zeigen Manfred Schlumberger, Simon Westendorf und Johannes Alschwee, wie sich mit dieser Strategie auch in schwierigen Börsenzeiten Rendite erzielen lässt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Anziehende Volatilitätsprämien wirken positiv“

FRANKFURT – Der Athena UI Fonds ist einer der Gewinner der infolge der Corona-Krise stark angestiegenen Volatilität an den Märkten. Im Hedgework-Interview erklären Steffen Kern und Axel Gauß, die bei der Conservative Concept Portfolio Management AG für die Athena-Strategie verantwortlich sind, ihr Vorgehen und die weiteren Perspektiven.

Weiterlesen …

Interviews |

„Künstliche Intelligenz im Portfolio-Management“

FRANKFURT – „Wir glauben daran, dass die technische und fundamentale Analyse zukünftig um den Baustein der Künstlichen Intelligenz ergänzt werden muss“, betont Dr. Sven Schmeier, Leiter des Portfoliomanagements bei Wealthgate. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Mining und Text Mining würden für deutlich genauere Prognosen an den Kapitalmärkten sorgen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Die Ausfallraten steigen!“

„Die Ausfallraten steigen!“, betont Eurizon-Manager Paolo Bernardelli in Anbetracht der Corona-Krise. Gleichwohl erachtet er Unternehmensanleihen als größte Profiteure, sobald die wirtschaftliche Erholung beginnt – insbesondere Green Bonds. Daneben setzt er auf inflationsindexierte Anleihen, weil die Teuerungsraten zunehmen dürften.

Weiterlesen …

Interviews |

„Blockchain-Technologie ist die digitale Zukunft unseres Finanzwesens“

FRANKFURT – Die jüngsten Verwerfungen an den Kapitalmärkten haben Investoren zum Teil schmerzhaft vor Augen geführt, wie wichtig eine Risikostreuung im Portfolio ist. Beispielsweise über Blockchain-Assets, wie sie Frank Gessner, Co-Founder und Chairman des globalen Investment-Managers INVAO, empfiehlt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Unser langfristiges Ziel ist eine bessere Wertentwicklung als der NASDAQ 100“

FRANKFURT – Antecedo ist für seine diffizilen quantitativen Anlagestrategien bekannt. So auch beim Antecedo Defensive Growth Fund, der die Corona-Krise bislang sehr gut gemeistert hat. HEDGEWORK hat Antecedo-Manager Kay Tönnes nach den Besonderheiten seiner Anlagestrategie gefragt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Viele Aktien weisen stabile saisonale Muster auf, die wir nutzen wollen“

FRANKFURT – „An der Börse gibt es sehr viele Saisonalitäten“, hat Seasonax-Capital-Gründer Dimitri Speck herausgefunden. Gemeinsam mit seiner Mitgründerin Tea Muratovic hat er es sich zur Aufgabe gemacht, solche Saisonalitäten aufzudecken und zu nutzen. Hedgework hat sie nach ihrer Strategie befragt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Überperformance durch den gezielten Einsatz von Faktorstrategien“

FRANKFURT – In Deutschland haben Millionen von Anlegern noch keinen Zugang zur Aktie gefunden, bedauert Wilhelm Berghorn von Mandelbrot AM. Um ihnen den Einstieg zu erleichtern, hat er den „Sparfonds Aktien“ entwickelt, der ebenso für institutionelle Investoren interessant sei. Hedgework fragt nach, wie die Anlagestrategie konzipiert ist.

Weiterlesen …

Interviews |

„Ich denke, dies wird eine kurze, wenn auch scharfe Rezession sein“

FRANKFURT – Stephen Li Jen, Manager des Eurizon Fund Bond Aggregate RMB, geht davon aus, dass der finanzielle Stimulus der westlichen Länder so groß ist, dass die Rezession zeitnah überwunden werden kann. Hinsichtlich der Anlagechancen neigt er zu US-Aktien, Gold und chinesischen RMB-Anleihen.

Weiterlesen …