Archiv

Interviews |

„Mut zur Konzentration auf das Wesentliche ist wichtig“

FRANKFURT – Dirk Söhnholz, der Gründer der Soehnholz Asset Management GmbH, hat den ESG-Fonds FutureVest Equity Sustainable Development Goals aufgelegt, mit dem er strengste Nachhaltigkeitskriterien verfolgt. Hedgework befragte ihn nach seiner Strategie und seiner Motivation.

Weiterlesen …

Interviews |

„Interessant wird es ab 2022, wenn KVGs die Nachhaltigkeit bzw. den Impact messen und belegen müssen“

FRANKFURT – Die FiNet Asset Management AG hat 2018 den aktiven, nachhaltigen Robo-Advisor vividam gestartet und ist seither mit Fragen zur Transparenz und des Greenwashings befasst. Portfoliomanager Frank Huttel erklärt, wie sein Haus damit umgeht und was 2022 an neuen Regelungen auf die Branche zukommt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Die Inflation könnte ein Problem werden“

FRANKFURT – „Angesichts eines langsamen, aber stetigen Anstiegs der Renditen und eines sinkenden Ausfallrisikos für Unternehmen bevorzugen wir derzeit Unternehmens- und Schwellenländeranleihen gegenüber Staatsanleihen“, lautet die aktuelle Markteinschätzung von Eurizon-Fondsmanager Paolo Bernardelli.

Weiterlesen …

Interviews |

Einschätzungen zum Inflations- und Zinsrisiko – was Anleger jetzt wissen müssen

FRANKFURT – Angesichts der anhaltend expansiven Geld- und Fiskalpolitik sowie steigenden Anleiherenditen sorgen sich Anleger zunehmend um steigende Inflationsraten. Die Jupiter-Fondsmanager Ariel Bezalel, Talib Sheikh und Mark Nash geben dazu ihre Einschätzung und nennen die ihrer Ansicht nach derzeit aussichtsreichsten Anlagemöglichkeiten.

Weiterlesen …

Interviews |

„Aktives Management war schon immer nachhaltig“

FRANKFURT – Kritiker von ESG-Vorgaben bemängeln, dass dadurch Anlageuniversen und Strategien beschränkt würden – mit negativen Konsequenzen für den Anlageerfolg. Marcus Ratz, Portfoliomanager bei Lupus alpha, ist ganz anderer Ansicht. Vor allem bei Small und Mid Caps erhöhe nachhaltiges Investieren das Potenzial.

Weiterlesen …

Interviews |

„Inflation auf dem Vormarsch – ein Risiko für fast alle Anlageklassen“

MÜNCHEN – Basierend auf einem quantitativen und fundamentalen Ansatz identifiziert Martin Roßner von ThirdYear Capital aktuell ein ungewöhnlich hohes Inflationsrisiko, worauf nur die wenigsten Investoren vorbereitet sein dürften. Im Interview erklärt Roßner die Notwendigkeit inflationsrobusten Investierens.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir stehen am Anfang einer asiatischen Dekade“

FRANKFURT – Joanna Kwok ist vom überdurchschnittlichen Potenzial der asiatischen Aktienmärkte überzeugt. Die Managerin des JPMorgan Funds – Asia Growth Fund gilt seit Jahren als eine der besten Fondsmanagerinnen weltweit. Ihr 1,8 Milliarden Dollar schwerer Fonds ist mehrfach ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir sehen viel Potenzial in Sektoren, die derzeit im grünen Anlageuniversum unterrepräsentiert sind“

MÜNCHEN – Green Bonds haben nach Ansicht von Caterina Ottavi und Matteo Merlin, Manager des Eurizon Fund – Green Euro Credit, erhebliches Potenzial. Nicht mehr nur Staaten oder Organisationen begeben Green Bonds, um damit grüne Projekte zu fördern und zu finanzieren, sondern auch Unternehmen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Private Debt – maßgeschneidert und krisenerprobt“

MÜNCHEN – Insight Investment fokussiert auf Zinsinvestments und Pensionseinrichtungen. Deutschland-Chef Gottfried Hörich (li.) und Risikomanager Wolfgang Murmann erklären, wieso dabei Private Debt eine immer größere Rolle spielt, welche Alternativen es zu ETFs gibt und wie sich zukünftige Krisen umschiffen lassen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Investmentchancen in asiatischem Private Equity“

FRANKFURT – Noch immer ist asiatisches Private Equity bei vielen Investoren im Vergleich zu USA und Europa untergewichtet. Chris Loh, Managing Partner von Axiom Asia Private Capital, zeigte beim 182. Hedgework am 2. März 2021 auf, warum dies ungerechtfertigt ist und welche Opportunitäten sich gerade im aktuellen Umfeld ergeben.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir verschaffen Kunden einen Wettbewerbsvorteil“

MÜNCHEN – Die HANSAINVEST erhebt den Anspruch, gerade hinsichtlich der Digitalisierung mit Innovationen zu punkten. Ziel ist es, Fondsinitiatoren alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten zu können, erklären die Geschäftsführer Dr. Jörg W. Stotz (li.) und Andreas Hausladen.

Weiterlesen …

Interviews |

„ESG ist bei aktivem Management ein Muss“

MÜNCHEN – An Aktien führt im Portfolio kein Weg vorbei, ebenso wenig an der Integration von ESG-Kriterien, erklärt Thomas Meyer, Country Head Germany bei Degroof Petercam Asset Management (DPAM). Konsequenterweise skizziert er einen praktikablen Weg, den ESG-Ansatz zu implementieren.

Weiterlesen …

Interviews |

„Investoren entdecken das Potenzial der Blockchain“

MÜNCHEN – Lange Zeit als technische Spinnerei abgetan und müde belächelt, gewinnt die Blockchain zusehends an Bedeutung. Angesichts diverser Anwendungsmöglichkeiten sind die Unternehmen inzwischen aufmerksam geworden – und auch Fonds wie der der von Axel Daffner betreute ART Transformer Equities widmen sich dem Thema.

Weiterlesen …

Interviews |

„2021 ist ein regulatorisches Hammer-Jahr!“

FRANKFURT – Anlässlich des 181. Hedgeworks haben die BAI-Verantwortlichen Frank Dornseifer und Philipp Bunnenberg Ergebnisse aus dem BAI Investor Survey 2020 vorgestellt und die Konsequenzen für die institutionelle Kapitalanlage erläutert. Im Interview mit Hedgework präzisieren sie ihre wichtigsten Aussagen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Gewinnmöglichkeiten – auch in der Krise“

FRANKFURT – Der Gamma Plus Fonds der Conservative Concept Portfolio Management AG (CCPM AG) ist Mitte 2020 an den Markt gekommen. Hedgework sprach mit Fondsmanager Markus Buchmann über den Start und die bisherigen Erfolge.

Weiterlesen …

Interviews |

„Die Asymmetrie an den Märkten voll ausspielen“

MÜNCHEN – Der Antecedo Defensive Growth Fonds basiert ausgerechnet auf der höchst volatilen Technologiebörse Nasdaq – und profitiert zusätzlich, wenn die Volatilität stark ausschlägt. Fondstüftler Kay-Peter Tönnes über seine Anlagestrategie und Szenarien, die seinem Fonds besonders in die Hände spielen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Zyklische Sektoren, die 2020 gelitten haben, sollten 2021 einen deutlichen Gewinnsprung erleben“

MÜNCHEN – Francesco Sedati, Head of Fundamental Research bei Eurizon, blickt überaus optimistisch ins neue Jahr. Einerseits bezeichnet er die langfristigen Wachstumschancen für den Technologiesektor als intakt, andererseits erwartet er bei zyklischen Sektoren einen Gewinnsprung, betont aber, dass Stockpicking „King“ sei.

Weiterlesen …

Interviews |

Mezzanine als Renditequelle für Investoren

FRANKFURT – Die Conservative Concept Portfolio Management AG (CCPM AG) ist ein hochspezialisierter Anbieter von Publikums- und Spezialfonds mit Fokus auf Alternative Investments. Hedgework sprach mit Marketing-Direktor Thomas Hunger über den Frankfurter Mezzanine Fonds, der in verbriefte Anleihen auf Immobilien-Projekte investiert.

Weiterlesen …

Interviews |

„Rendite und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch“

MÜNCHEN – ESG-Aspekte im Portfoliomanagement sollten nicht isoliert betrachtet werden, sondern in einem gesamtheitlichen Zusammenhang, betont Andreas Böger von C-Quadrat. Der Wiener Asset-Manager achtet deshalb auch auf Qualität und aktives Risikomanagement – und erzielt so eine gute Performance.

Weiterlesen …

Interviews |

„Mit dem neuen 15-Jahres-Technologieplan will China zum Technologieführer der Welt aufsteigen“

MÜNCHEN – China hat in kurzer Folge seinen neuen Fünf-Jahresplan, den 15-Jahres-Technologieplan und das asiatische Freihandelsabkommen verabschiedet, was bedeutsame Impulse für die chinesische Wirtschaft bringt, wie Stephen Li Jen, Manager des rund zwei Milliarden Euro schweren Eurizon Fund - Bond Aggregate RMB, im Interview betont.

Weiterlesen …

Interviews |

„Green Bonds bieten das Plus positiver externer Effekte für die Gemeinschaft“

MÜNCHEN – Green Bonds stehen nach Ansicht von Eurizon-Manager Matteo Merlin erst ganz am Anfang ihrer Entwicklung. Sie bieten nicht nur eine Verzinsung des investierten Kapitals, sondern auch einen positiven Nutzen für die Gemeinschaft. Gleichzeitig warnt er vor „Greenwashing“, was der gesamten Entwicklung schaden könnte.

Weiterlesen …

Interviews |

„Private Equity bietet echte Illiquiditätsprämie“

MÜNCHEN – Hedgework-Kooperationspartner und IPE D.A.CH-Chefredakteur Frank Schnattinger sprach mit Günter Jäger, Gründer und CEO des Vermögensverwalters PLEXUS Investments, über die Vorteile von Private Equity und wie sich die Diskussion liquide vs. Illiquide Assetklassen weiterentwickeln könnte.

Weiterlesen …

Interviews |

„ESG-Kriterien stehen bei uns im Mittelpunkt“

FRANKFURT — Der Anleihespezialist Insight Investment hat sich ESG-konformen Anlagestrategien verschrieben. So auch beim Sustainable Euro Corporate Bond Fund, der sich auf nachhaltige Unternehmensanleihen konzentriert. Fondsmanager Robert Sawbridge beschreibt im TiAM-Interview seine Strategie

Weiterlesen …

Interviews |

„Die Durchschnittsrendite liegt bei 6,5 Prozent“

DÜSSELDORF — Zinsen und Anleiherenditen sind im Keller und werden dort wohl noch eine Weile verharren. Eine Alternative zum Investment-Grade-Bereich bieten Mittelstandsanleihen. Die Papiere haben zwar eher selten ein Kreditrating, bieten aber ansehnliche Renditen, sagt KFM-Vorstand Hans-Jürgen Friedrich

Weiterlesen …